Konserviertes Felsenmoos oder auch Steinmoos genannt ist 100%ECHT und wird zumeist für den Krippenbau und Modellbau verwendet. Die Haltbarkeit oder der elastischen Charakter sind nur zwei von vielen Gründen, warum das Steinmoos gerne verwendet wird. Dank der niedrigen Tiefe kann das Moos besonders flexibel und vielseitig eingesetzt werden. Die niedrige Tiefe liegt am Untergrund. Flachmoos oder typisches Hexenkraut wächst im Wald und verwurzelt mit Unrat und Erde. Steinmoos hingegen wächst, wie der Name es schon erahnen lässt, auf Steinen und verwächst daher nicht mit Erde, Tannenzapfen oder sonstigen ungewollten Rohstoffen. Konserviertes Steinmoos ist biegsam, weich und duftet wie frisches natürliches Moos. Der wesentliche Unterschied zu getrocknetem Flachmoos ist die Optik und oben genannte Mooshöhe, da getrocknetes Moos -nun mal – getrocknet aussieht und der elastische Charakter also die „Biegsamkeit“ bei konserviertem Moos beibehalten bleibt. Zur Verwendung von Krippen und Modellbau besonders begehrt! Um Moos für Moosbilder oder ähnliche Zwecke zu verwenden, führen wir speziell entwickelten Mooskleber. Dieser Kleber wurde auf rein pflanzlicher Basis hergestellt und ist absolut chemiefrei und lösungsmittelfrei!
Dieser Artikel enthält wahlweise eine Packung Moos mit 100Gramm für eine Fläche von mindestens 35x25cm (Meist 45×30 – jedoch nicht maßgeblich!) oder eine Packung Moos 250Gramm für eine Fläche von mindestens 70x30cm (Meist 75cm x 40cm – jedoch nicht maßgeblich)
Unser Moos wird nicht nach Größe sondern Gewicht verpackt.
Auch führen wir getrocknetes Moos und stabilisiertes Moos, konserviertes Moos duftet leicht nach echtem Moos, bleibt aber in allen Charakteren dem stabilisierten Moos gleich. Auch was die Haltbarkeit und Optik betrifft.
Hartlieb R. –
Für Krippenbau & Modellbau Sehr gut geeignet.
Danke